Quantcast
Channel: PEAK-BLOG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 286

Bodybuilder, die heutzutage bei Fotoshootings jammern…

$
0
0

bodybuilding-fotografVon Fotograf Frank Martini (Iron Bodies Photography)

Hi Leute,

mit meinem ersten Blog für meinen langjährigen Kunden Peak möchte ich Euch ein paar Tipps für Euren möglichen Gewinn (PEAK verlost ja gerade ein Fotoshooting mit mir im Gesamtwert von über 700,00 EURO via Facebook!), aber auch für jedes andere Fitness Fotoshooting, dass Ihr bestreitet, an die Hand geben. Viel Spaß beim Lesen!

Wer bin ich überhaupt?

Ich, das ist Frank von Iron Bodies Photography, bin professioneller Bodybuilding-Fotograf aus Trier. Ich fotografiere keine Babys und keine Blumen, sondern habe mich als einer der wenigen Fotografen ganz auf Bodybuilder spezialisiert.

Selber trainiere ich seit ca. 12 Jahren und habe schon die eine oder andere Diät  mitgemacht. Daher weiß ich genau, wie man sich vor einem Shooting oder ggf. kurz vor der Bühne fühlt und weiß, auch wie wichtig das Timing und eine möglichst stressfreie Vorbereitung für einen solchen Event ist. Kleine Stellschrauben oder Fehler können entscheidend sein.

Ich hatte bereits die Ehre, Bodybuilding Größen wie den russischen IFBB PRO Alexey Lesukov, der extra aus Russland für das Shooting eingeflogen wurde, oder den 5-fachen Weltmeister Thomas Scheu zu fotografieren. Auch viele der Werbeaufnahmen von Peak darf ich auf meine Kappe nehmen und freue mich über jeden Athleten, den ich ablichten darf und der die Reise nach Trier auf sich nimmt und vielleicht seid Ihr sogar der oder die Nächste vor meiner Kamera?

Fotograf-Frank-Martini-Trier-Fotoshooting-im-Aktiv-Sport-Alexei-Lesukov-619x410

Warum das Aktiv Sport in Trier?

Meine Gym-Shoots entstehen zu 95% im Aktiv Sport in Trier. Dieses Gym rund um Oliver Türk ist wohl eines der größten Studios in Rheinland Pfalz und bietet alles, was das Bodybuilder, Gewichtheber, aber auch Fitnessherz begehrt. Besonders gefällt mir der abgesperrte Hammer Strength Bereich - harte, markante Bodybuilding Fotos sind hier also quasi unumgänglich ;)

Warum dieser Blog?

warum bodybuilder jammern

Ganz einfach – wie bei einer Bühnen-, bzw. Wettkampfvorbereitung gilt es auch bei einem Fotoshooting, dass man sich richtig vorbereiten muss. Hier will ich Euch ein paar Tipps an die Hand geben. Nehmt es nicht auf die leichte Schulter – Ein Fotoshooting ist anstrengender als jede noch so harte Trainingseinheit!

Mehrwert für Euch

Welchen Mehrwert hat dieser Blog für Euch?

Nun, diejenigen von Euch, die schon mal ein Fotoshooting hatten - habt Ihr Euch schon mal vor Augen geführt, dass der Besuch der Sonnenbank kurz vor einem Shooting fleckige Haut verursacht oder dass die Farbe nicht mehr hält wegen der angegriffenen Haut? Oder noch schlimmer – Ihr habt gar nicht über Farbe nachgedacht? Mit solchen Kleinigkeiten verliert man aber schon jede Menge Tiefe der Muskulatur.

Auch mit dem Entwässern und Laden für das Fotoshooting solltet Ihr Euch auseinandersetzen. Nicht jeder kennt das Vorgehen schon von einem Wettkampf. Daher solltet Ihr das unbedingt vorher ausprobieren.

Ob der Aufwand überhaupt lohnt? Farbe und Laden bzw. Entladen sind mit die entscheidendsten Faktoren für das Fotoshooting!

Aber auch die richtige Supplementierung in der Diät vor dem Fotoshooting ist wichtig. Lest Euch dazu mal gerne diesen ausführlichen Blog von mir durch:

  • Fitness Fotoshooting – Vorbereitung

Keine Sorge – Booster aus Arginin und schnellen Kohlenhydraten sowie BCAA habe ich aber meistens auch im Handgepäck und kann Euch aushelfen.

Mehrwert für mich

So trivial es klingt – wenn Ihr perfekt vorbereitet seid und on Point fit seid, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Ihr werdet mit der Form zufrieden sein und folglich auch mit den Bildern. Das ist mir Mehrwert genug, Euch zu helfen.

alexey-lesukov-fotoshooting-bodybuilding-1

Shooting Erfahrung = Bühnen Erfahrung?

Ich will nicht behaupten, dass jeder, der schon mal eine Shooting-Vorbereitung richtig durchgezogen hat, auch das Zeug für die Bühne hat. Aber ein Nachteil ist es garantiert nicht, sich hart auf das Shooting vorzubereiten und zusammen mit einem geschulten Bodybuilding Fotografen Posing und Ausdruck zu üben. Auch kann man sich namhafte Trainer wie Holger Gugg an die Seite nehmen, die die Diät und die Vorbereitung kontrolliert überwachen.

Insbesondere denke ich aber, dass das fit sein zum richtigen Zeitpunkt eine der wichtigsten Rollen beim Fotoshooting, aber auch beim Wettkampf spielt. Mit den letzten Tagen kann man sich ein ganzes Jahr harte Vorbereitung versauen und das wünscht man niemanden!

buehne

Merke

Zusammen fasend für Euch:

  • Keine Sonnenbank vor dem Shooting!
  • Die richtige Farbe wählen!
  • Wie trocken will ich werden?
  • Welche Location will ich haben?
  • Wie sollen die Fotos aussehen?
  • Hab ich genug Essen für den langen Shooting Tag dabei?
  • Urlaub vor dem Shooting einplanen und Füße hoch legen
  • Spaß haben!

Ich hoffe, dass ich Euch ein wenig helfen konnte – nun liegt es an Euch!

Viel Erfolg!

Frank von Iron Bodies Photography (www.ironbodies.de)

gewinnspiel

Der Beitrag Bodybuilder, die heutzutage bei Fotoshootings jammern… erschien zuerst auf PEAK-BLOG.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 286