von Bikini Athletin Viola Schulz
Liebe Blogleserinnen und Blogleser,
da ich immer wieder gefragt werde, wie meine Vorbereitung für einen Wettkampf aussieht, gebe ich heute mal einen kleinen Einblick, wie so ein Tag bei mir abläuft.
Wie Ihr bestimmt wisst, bin ich nicht nur Athletin, sondern auch frisch gebackene Mama. Daher ist es manchmal schwer, genaue Zeiten einzuhalten, was den Tagesablauf angeht. Ich habe aber gelernt, flexibel meine Krafttrainingseinheit in den Tag einzubauen. Dennoch steht jeden Morgen als erstes eine Cardioeinheit von 60 Minuten auf dem Plan, die ich sehr früh auf dem Rad absolviere, damit ich fertig bin, wenn meine Tochter wach wird. Oft muss aber mein Mann morgens unseren kleinen Engel das Frühstücksfläschchen geben, damit ich mein Cardio in Ruhe „durchhalten“ kann! Danach freue ich mich auf die Dusche und auf mein Frühstück, das aus Eiklar und Haferflocken besteht. Außerdem wird es ergänzt durch eine Tasse schwarzen Kaffee (Milchprodukte sind zum Ende der Vorbereitung vom Essensplan gestrichen) und BCAAs!
Jetzt habe ich etwas Zeit, um mit meiner Tochter ausgiebig zu spielen und zu schmusen, bis sie ihr morgendliches Schläfchen hält. Während dieser Zeit arbeite ich im Büro oder führe Kundengespräche und versuche, liegengebliebenes aufzuarbeiten. Auch den Haushalt versuche ich in dieser Zeit so gut wie möglich zu machen (Wäsche machen, putzen, aufräumen, etc.). Ansonsten nutze ich die Zeit für ein kleines Mittagsschläfchen.
Meine nächste Mahlzeit besteht aus Pute/Huhn und Gemüse! An diesen Mahlzeitenzutaten ändert sich nun auch nichts mehr bis zur „gute Nacht Mahlzeit“, die dann aus Micellar Casein und ein paar Nüssen besteht. Insgesamt nehme ich 6 Mahlzeiten über den Tag verteilt zu mir, wobei ich darauf achte, dass nicht mehr als 3 Stunden dazwischen liegen, um Hungerattacken zu vermeiden.
Supplements in meiner Diät sind für mich extrem wichtig, da mit dieser doch sehr einseitigen Ernährung die Mikronährstoffe nicht alle mit dem Essen aufgenommen werden können. Um leistungsfähig zu bleiben, gehören für mich Vitamin D, Vitamin B, Vitamin C und Ultra A-Z in Supplementform dazu. Wichtig sind nun auch die Aminosäuren BCAA und Glutamin. Auch Zink, Magnesium, Arthro Stack und EPA/DHA/GLA dürfen nicht fehlen, so bin ich gut über den Zeitraum der Diät versorgt.
Gegen Mittag ist nun eine andere Form von Cardio angesagt! Mit dem Kinderwagen und dem Hund walke ich oft bis zu 6 km! Das ist ganz schön schweißtreibend kann ich Euch sagen, vor allem wenn es Bergauf geht und das Kind im Kinderwagen immer schwerer wird!
Nachmittags ist mein Mann für die Kleine dann da, damit ich mein Krafttraining erledigen kann. Meistens bin ich dafür in meinem Homegym, das mit allem ausgestattet ist, was ich für mein Training brauche. Hin und wieder zieht es mich dann aber doch ins Fitnessstudio, um etwas Abwechslung zu haben.
Nach dem Training gibt es für mich einen leckeren Whey-Shake, auf den ich mich immer freue, da es fast das einzige ist, das nach einem süßen Dessert schmeckt!
Der Rest vom Tag gehört meiner Familie! Mir ist es sehr wichtig, trotz großer sportlicher Ziele so viel Zeit wie möglich mit meiner Tochter und meinem Mann zu verbringen.
Meine Wettkampfvorbereitung in Zahlen
Meine Ernährung war z.B. kurz vor dem Loaded Cup so aufgeteilt, dass ich 240g Eiweiß, 30g Kohlenhydrate und 45g Fett bei 1600 kcal zu mir nehme.
Mein Training sieht einen 3er Split vor mit Supersätzen je Übung mit 3 Sätzen á 12 Wiederholungen.
Ich trainiere 6-7 Tag die Woche Kraft und absolviere mein morgendliches Cardio von 60 Minuten jeden Tag.
Je nach Befinden setze ich noch nach dem Krafttraining eine 20 Minütige Cardioeinheit an (außer an den Beintagen).
Meine Wettkämpfe in diesem Jahr
Mein erster Stopp war der Loaded Cup in Bochum, der mich im Vorfeld schon etwas nervös gemacht hat. Es waren so viele tolle Athleten vor Ort und ich hoffte, dass ich dort mithalten kann. Im Nachhinein kann ich sagen, dass mir das mit den Plätzen 2. und 3. geglückt ist.
Nicht lange danach stand die FIBO auf dem Programm, bei der ich Samstag und Sonntag am Stand von PEAK anzutreffen war und mich viele nette Menschen besucht haben, vielen Dank!
Jetzt steht auf jeden Fall die Bayrische Meisterschaft mit der Qualifikationsmöglichkeit zur Deutschen Meisterschaft auf dem Plan.
Also drückt mir die Daumen, dass meine Form, 6 Monate nach der Geburt meiner Tochter, bühnenreif bleibt und ich zwischen all den tollen Athletinnen nicht untergehe.
Bleibt bis dahin aktiv
Eure Viola
Lesen Sie auch...
- PEAK auf dem Loaded Cup 2016 in Bochum
- Aktuelles von Bikini Athletin Viola Schulz
- Bikini Athletin und Mutter? Viola Schulz macht es vor!
Fotos: Matthias Busse/www.teamandro.com und Ironbodies Photography
Der Beitrag Ein Tag aus der Wettkampfvorbereitung von Bikini Athletin Viola Schulz erschien zuerst auf PEAK-BLOG.