Von Fabrice Labako
Deutscher Meister GNBF Schwergewicht 2014
Liebe Bodybuilding-Freunde und treue PEAK-Kunden,
mittlerweile bin ich schon seit sechs Jahren am Eisen, die ersten drei Jahre habe ich stets einen Trainingspartner gehabt, bzw. haben die sich über die Zeit gewechselt. Durch verschiedene Gegebenheiten, wie der Wechsel des Fitnessstudios, habe ich von da fortan alleine trainiert.
In diesem Blog stelle ich meine Erfahrungen in Hinblick auf die Vor- und Nachteile des Trainings mit und ohne Partner vor.
Jeder, der schon mehr als einen Trainingspartner hatte, wird wissen, dass der Eine stets motiviert ist und es Andere gibt, die gerne mal Ausreden finden, um ein Training ausfallen zu lassen. Selbstverständlich kann mal etwas dazwischen kommen, sodass ein gemeinsames Training nicht zustande kommt, wird es aber zur Regelmäßigkeit, sollte man es vorziehen, alleine zu trainieren.
Denn das Wichtigste ist hierbei Verlässlichkeit, es gilt sich gegenseitig zu pushen und gemeinsam voran zu kommen. Sind beide Athleten auf dem gleichen Stand, ist es noch besser.
Selbstverständlich ist das eine Typsache. Ist man selber jemand der sich schwer aufraffen kann ins Gym zu gehen, kann das vorteilhaft sein jemanden zu haben, der einen motiviert und in den Allerwertesten tritt, wenn man es braucht.
Einen ganz großen Vorteil, den ich sehe, ist, dass man eine größere Kontrolle bei der Ausführung und mehr Sicherheit hat. Was einem selber nicht auffällt, fällt dem hoffentlich erfahrenen Trainingspartner auf. Gerade bei Übungen wie dem freien Bankdrücken, Kniebeugen und Schulterdrücken kann es schon mal vorkommen, dass man die eigenen Fähigkeiten überschätzt und sich verletzt. Da erscheint es sinnvoll jemanden zu haben, der ein Auge auf dich wirft und dich „spotten“ kann. Was einen auch dazu bewegt mehr Gewicht als sonst zu nehmen, was wiederum einen größeren Muskelreiz verursachen kann.
Mir selbst fiel auf, dass ich nicht mehr so schwer trainiere wie vor einigen Jahren, da ich niemanden habe, der mir in einer brenzligen Situation helfen könnte.
Auf der anderen Seite ist es nicht immer notwendig zu schwer zu trainieren, um einen Reiz zu setzen. Da ich während des Trainings sowieso durchgehend Musik höre und sehr kurze Satzpausen mache, würde ein Partner das Training für mich nur unnötig hinauszögern.
Kommen wir nun zu den Nachteilen: Ist man so wie ich Student, ist man zumeist auch sehr flexibel was die Trainingszeiten anbelangt. Hat man diese Freiheit nicht, sollte man feste Termine vereinbaren. Dadurch ist man wiederum termingebunden, da die andere Person sich auf einen verlässt.
Es ist wesentlich zeitaufwendiger zu zweit zu trainieren, da die Satzpausen länger dauern, man eventuell die Gewichte ständig ändern muss und schnell mal in ein Gespräch verwickelt werden kann. Ein unerfahrener Trainingspartner kann auch die Fortschritte des Anderen behindern, indem er jede Übung noch mal erklärt bekommen möchte und bei jeder Übung Hilfe braucht.
Der letzte Punkt ist der Trainingsplan bzw. die Auswahl an Übungen. Jeder von uns hat seine Stärken und Schwächen, meine sind vor allem meine Schulter, die ich mehrmals die Woche trainiere. Ein Freund von mir wiederum dessen Stärke die Schultern sind, trainiert sie nur einmal in der Woche und das auch nicht mit einem hohen Volumen. Was dies anbelangt sind wir stark verschieden. Da erscheint es zumindest aus meiner Perspektive sinnvoller mein Training auf meine Stärken und Schwächen zu konzipieren.
Zusammenfassend sollte man für sich selbst überlegen, was für einen selber am sinnvollsten erscheint. Außer den Aspekten, die ich oben genannt habe, sollten noch weitere in Anbetracht gezogen werden, wie Familie Job etc.
In meinen Augen ist ein optimaler Trainingspartner derjenige, der entweder auf dem gleichen Stand oder sogar höher ist. Nur so kann man auch selber etwas lernen, doch sollten die Unterschiede nicht zu groß sein. Er muss verlässlich sein und im Idealfall die gleichen Ziele verfolgen.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Fabrice
Lesen Sie auch...
- Natural Bodybuilder Fabrice Labako - Bodybuilding in Litauen
- Natural Bodybuilder Fabrice Labako - Schwachstellen erkennen und bearbeiten
- Training und Ernährung in der Off-Season von Natural Bodybuilder Fabrice Labako