von Bikini Athletin Viola Schulz
Liebe Peak-Freunde,
Nun sind schon 7 Wochen vergangen, seit ich von der Europameisterschaft in Spanien zurückgekommen bin und wieder mitten im Alltagsleben stehe.
Ich bin ehrlich, es kommt mir viel länger vor! Irgendwie gewöhnt man sich so schnell wieder an das „normale Leben“ und die Vorzüge, die es mit sich bringt. Zum Schluss meiner Wettkampfsaison habe ich mich einfach so sehr auf meine Offseason gefreut und die damit verbundene Freizügigkeit, was das Essen betrifft und die ungezwungenen Trainingseinheiten.
Doch endlich in der Offseason angekommen, wünscht man sich die Form in der Wettkampfzeit zurück. Auch die Disziplin, Ziele zu erreichen, macht gerade einen Erholungsurlaub, was mich nicht immer glücklich macht!
In den letzten Tagen habe ich mich immer öfter sagen hören „aber ab morgen wird wieder nach Plan und sauber gegessen“ und dann kam doch wieder ein leckeres Frühstück mit Freunden dazwischen oder auch mal der leckere Kuchen von Mama, was sich dann natürlich auch irgendwann an der Form bemerkbar macht! Sehe ich heute in den Spiegel, bekomme ich zwar keinen Schock aber die ein oder andere Definition der Muskulatur ist schon verschwunden und man bildet sich schnell ein, dass Muskelmasse verschwunden ist (was natürlich Blödsinn ist, da ich weiter mein Training fast jeden Tag absolviere und nur das Cardio reduziert habe).
Also wie wichtig ist das „Ausdiäten“ tatsächlich? Ich würde sagen, es ist sehr wichtig!
Nicht nur um den Körper wieder langsam an mehr Kalorien (und in meinem Fall auch mehr Kohlenhydrate) heran zu führen, sondern um den Stoffwechsel nicht gleich zu überlasten und nicht aufzugehen wie eine Dampfnudel. Was aber genauso wichtig ist, ist dass der Kopf sich langsam wieder daran gewöhnen kann, dass die Körperformen runder werden.
An meinem Essen und allgemeinen Tagesablauf hat sich nun gegenüber der Diät nicht allzu viel geändert! Morgens fällt zwar das 60 Minuten Cardio noch vor dem Frühstück weg, aber stattdessen laufe ich mit den Kinderwagen und dem Hund bei dem schönen Wetter, oft über eine Stunde spazieren. Gegen Mittag gibt es dann meine Krafttrainingseinheit wie üblich, die ich jetzt aber dank der Kohlenhydrate, mit mehr Kraft absolvieren kann und auch wieder mega viel Spaß dabei habe.
Bei meiner Ernährung habe ich wieder Milchprodukte aufgenommen und auch Brot ist wieder erlaubt! Herrlich, wie gut ein Stück Käse schmecken kann und für ein leckeres Vollkornbrot mit Marmelade, lasse ich jede Schokolade links liegen ! Und das witzige an der ganzen Sache ist, das ich jetzt sogar mal den Löffel mit Baby-Keksbrei ohne schlechtes Gewissen abschlecken darf, wenn mein Baby es nicht mehr will!
Jetzt werde ich erst mal die Vorzüge meiner Offseason genießen, bis ich mir wieder Ziele gesetzt habe und das kann unter Umständen schnell gehen. Also seid gespannt, ich bin es auch !
Bis dahin bleibt aktiv
Bussi Eure Viola
Lest auch...
- Bikini Athletin Viola Schulz - Die unerwarteten Erfolge der Wettkampfsaison 2016
- Ein Tag aus der Wettkampfvorbereitung von Bikini Athletin Viola Schulz
- PEAK auf dem Loaded Cup in Bochum 2016