Quantcast
Channel: PEAK-BLOG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 286

Natural Bodybuilderin Birthe Mack berichtet über das Leben nach der Wettkampfphase

$
0
0

von Natural Bodybuilderin Birthe Mack

Liebe Bodybuilding-Freunde & treuen PEAK-Blog-Leser,

Birthe Mack beim Trainingdie ersten Wochen der Offseason sind vorüber und ich möchte Euch in diesem Blog einen kleinen Einblick in das Leben nach meiner Wettkampfphase geben.

Über vier Monate lebte ich mit strengster Disziplin, Ehrgeiz und Siegeswillen. Am 14. und 21. Mai wurde diese Lebensweise mit einem 1. Platz bei der Norddeutschen Meisterschaft und einem 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft belohnt. Und genau nach einer solchen Phase fallen viele Athleten in ein schwarzes Loch: Lustlosigkeit, Fressattacken und ein „Couch Potato“ -  Lifestyle. Das alles ist nicht untypisch in der doch einst so disziplinierten Athletenwelt. Um diesen Crash zu vermeiden, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Mein Trainer und ich bevorzugen die sog. Reverse Diet. Das Prinzip ist denkbar einfach: Man steigert Woche für Woche die Kalorienzufuhr, sodass sich der Körper allmählich wieder an eine erhöhte Kalorienzufuhr gewöhnen kann, ohne unnötig an Fett einzulagern. Mit dieser Methode beginne ich zwei bzw. drei Tage nach dem Wettkampf. Zum selben Zeitpunkt starte ich auch wieder mit meinem Training. Der Unterschied von einer Wettkampfdiät zur Reverse Diet ist der, dass ich zwar meinen Ernährungsplan (EP) habe, aber nicht mehr jedes Reiskorn gezählt werden muss und auch mal außerplanmäßig ein Schokoriegel oder ein Eis vertretbar ist wink. Mein EP gibt mir vielmehr eine „Makronährstoffverteilungs-Richtlinie“. Diese Vorgehensweise fordert auf der einen Seite natürlich eine gewisse Selbstdisziplin, denn nach 4-monatiger Abstinenz von jeglichen Leckereien, ist das Verlangen nach Süßem nicht gering, doch auf der einen Seite gibt der Plan einem auch eine gewisse Kontrolle und spricht kein absolutes Verbot aus. Ich komme mit dieser Methode hervorragend zurecht und wiege einen Monat nach dem Wettkampf knapp 3,5 kg mehr ohne einen erheblichen Anstieg meines Körperfettanteils.

Birthe Mack Supplements am Strand

Und um für meine bevorstehende Offseason noch einmal richtig Kraft zu tanken, ging es vom 09. - 16. Juni für mich zusammen mit meiner Freundin Caroline in die Sonne von Abu Dhabi. Ein typischer Strandtag sah bei uns so aus, dass wir nach einem proteinreichen „low carb“-Frühstück (u. a. Omelett, Räucherlachs, Forellenfilets und Salat) zum Strand gingen und ordentlich Sonne tankten (bei über 40° Grad Celsius verschwanden wir allerdings alle paar Minuten in den Pool, um uns abzukühlen). Als Zwischenmahlzeiten aßen wir Äpfel und die PEAK 70er-Proteinriegel und tranken Bcaas (wir hatten nur Halbpension). Gegen 17 Uhr haben wir unsere Sachen gepackt und sind Richtung Hotelzimmer gegangen, um unsere Sportsachen zu holen. Nahezu jeden Abend turnten wir im hoteleigenen Fitnessstudio, das hervorragend ausgestattet war. Nach einer Stunde „Quälerei“ durch Caro, freute ich mich immer wahnsinnig auf das Abendessen. Hier war ich etwas experimentierfreudig und probierte viele arabische Speisen aus, die auch allesamt sehr schmackhaft waren smiley. Im Anschluss sind wir oft an der Strandpromenade spazieren gegangen und haben den Abend ruhig ausklingen lassen.

Birthe Mack am Strand Posing

Bis auf zwei Tagesausflüge (Wasser-Freizeitpark und Dubai) war es wirklich ein reiner „Erholungsurlaub“, bei dem ich genügend Energie für die kommenden Offseason-Monate tanken konnte.

Wann es für mich zurück auf die Bühne geht, und wie mein erster Formcheck bei meinem Coach ausfällt, könnt Ihr in meinen kommenden Blog-Beiträgen lesen.

Bis dahin bleibt fleißig,

Eure Birthe

 

Lest auch...

Der Beitrag Natural Bodybuilderin Birthe Mack berichtet über das Leben nach der Wettkampfphase erschien zuerst auf PEAK-BLOG.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 286