Hallo Ihr Lieben,
der Sommer ist vorbei und die Herbstsaison der Wettkämpfe hat begonnen. Vor ein paar Wochen fand in Dortmund ein Wettkampf mit Seltenheitswert statt: Der Mr. Olympia kam in den Ruhrpott und einige hochrangige Profibodybuilder haben sich auf der Bühne gemessen. Im gleichen Rahmen wurde ein nationaler Amateur Wettkampf aller Klassen veranstaltet. Für Bodybuildingfans hat dieses Event die Wartezeit auf die FIBO im April verkürzt, denn es gab auch eine Fitness- und Bodybuildingmesse vor Ort. Ich durfte mit dem PEAK Team dabei sein und habe mich über jeden einzelnen Besuch von Euch sehr gefreut!
Wie sieht es derzeit sportlich bei mir aus?
Ich werde noch immer oft auf meine Verletzung am Knie angesprochen, beziehungsweise angeschrieben und mag schon gar nicht mehr darüber berichten, denn die Geschichte zieht sich wie Kaugummi. Die OP im Februar war erfolgreich, der Meniskusriss sowie andere, kleinere Schäden im Knie, die durch einen Autounfall ausgelöst wurden, konnten behoben werden. Eine Zyste in der Größe eines Golfballs verbleibt bis heute in meinem Knie. Sie wurde mehrfach behandelt, punktiert und ich habe einige Ärzte zu Rate gezogen. Keiner konnte mir eine Antwort darauf geben, weshalb die Zyste immer wieder kommt.
In den letzten 18 Monaten hatte ich mehrere mehrmonatige Beintrainingspausen, die natürlich mit Rückschritten verbunden waren.
Kurzum, ob ich das Knie komplett schone oder trainiere macht keinen Unterschied. Ich habe mein Training umgestellt und schaffe es auch, die Muskulatur mit wenig Gewicht zu reizen. Ich mache nun die ersten Kniebeugen seit Wochen mit 40kg. „Früher“ habe ich mich mit 60kg aufgewärmt... Auf mein geliebtes, schweres (Maximalkraft) Training muss ich leider weiterhin verzichten.
Ich hatte das Glück, von einem Freund an einen sehr guten Chiropraktor vermittelt zu werden, der mir dabei hilft körperliche Dysbalancen auszugleichen. Gleichzeitig zeigt er mir, wie ich Fähigkeit verbessere, meine Beinmuskulatur auf der betroffenen Seite wieder motorisch anzusteuern (bis zur ersten Behandlung konnte ich meinen Quadrizeps und den Glutaeus nicht richtig anspannen).
Der Wunsch auf die Bühne zu gehen bleibt, denn ich möchte meine Bühnenkarriere irgendwann selbstbestimmt beenden und nicht aufgrund einer Verletzung dazu gezwungen sein. Wer weiß, vielleicht wird es ja schon sehr bald soweit sein. Über Neuigkeiten halte ich Euch an dieser Stelle auf dem Laufenden.
Folgt mir auch auf Instagram @KatieHollmann
Bis bald,
Eure Katie
Lese auch...
-
IFBB Bikini Kathrin Hollmann über die Regenerationsphase nach Knie-OP
-
IFBB Bikini Athletin Kathrin Hollmann - Knie-OP gut überstanden
-
IFBB Bikini Kathrin Hollmann - Warum reines Bodybuilding-Training nicht immer das Beste ist
Der Beitrag IFBB Bikini Athletin Kathrin Hollmann - Ein Einblick in mein aktuelles Training erschien zuerst auf PEAK-BLOG.