von Mr. Olympia der Amateure Tobias Gerblinger
Liebe Blogleserinnen und Blogleser,
heute werde ich in meinem Blog einmal nicht von Training, Sätzen und Wiederholungen sowie diversen Diättechniken und Diätstrategien berichten. Ich möchte darauf eingehen, was ein Erfolg, wie in meinem Falle der Gewinn des Mr. Olympias Titels, mit sich bringt. Auch versuche ich, die Gefühle, die so ein Erlebnis auslöst, zu beschreiben.
Nachdem die ersten Liter Flüssigkeit zur Rehydration getrunken sind, die ersten deftigen sowie süßen Mahlzeiten und Naschereien zu sich genommen wurden, ist so ein Erfolg noch nicht wirklich zu realisieren.
Organisatorische Dinge wie Kofferpacken und die eigentliche Rückreise bestimmen in erster Linie noch die Sinne. Des Weiteren ist man die meiste Zeit damit beschäftigt, sich um Glückwünsche zu kümmern und Gratulationen entgegenzunehmen, wobei wir so langsam bei den positiven Effekten angelangt sind.
Man realisiert in ruhigen Momenten nun immer mehr seine eigene Leistung und dass man sich mehr oder weniger einen Traum verwirklicht hat. Ungewollt verändert sich der eigene Status, man fühlt sich, als ob man auf einer Leiter eine Sprosse weiter nach oben gestiegen ist. Man freut sich, von seinen Eltern und Freunden empfangen zu werden, das erste Mal als Mr. Olympia das Studio zu betreten und von dem Erfolgstrip zu berichten.
Gastauftritt als Mr. Olympia in Gersthofen
Zuhause wieder angekommen und zur Ruhe gekommen, beginnt man natürlich zu denken, wie es nun sportlich weitergeht und was man aus diesem sportlichen Erfolg machen kann sowie welche Konsequenzen sich auf der Business Seite entwickeln. Ein weiteres positives Ereignis, welches mein Sieg in Prag mit sich brachte, war der Gastauftritt auf der internationalen Süddeutschen Meisterschaft in Gersthofen. Terminlich stand diese Veranstaltung ja schon seit geraumer Zeit fest und für mich war eigentlich klar, dass ich bei meinem Heimspiel in Gersthofen natürlich Teil dieses Events sein wollte.
Anfänglich war allerdings noch nicht klar, ob ich aktiv als Athlet antreten würde, oder ob ich nur PEAK vor Ort repräsentieren würde am Stand. Allerdings tat sich nach Gesprächen mit dem Sportreferenten des Team Bayerns und einem Freund von mir, Tobias Rössle, noch eine 3. Option auf. Diese bestand darin, als Guest Poser auf der Meisterschaft auftreten zu dürfen. Nach Absprache mit Guido Falk, dem Präsident des DBFV, erhielt ich grünes Licht für den Act. Mit dieser positiven Nachricht, einen Gastauftritt bei der Süddeutschen machen zu dürfen, begann mein Kopf natürlich zu rattern.
Es hieß dann für mich, den Auftritt zu planen. Mir blieb eine Woche Zeit, um mich darauf vorzubereiten. Neben Trainings- und Ernährungsplanung musste natürlich die passende Musik ausgewählt und geschnitten werden sowie ein Posing für den Auftritt einstudiert werden. Während ich nach einer einwöchigen Pause nach dem Mr. Olympia das Training wieder normal wie in der Vorbereitung weiterführte, hatte ich das Ziel, mich mit ca. 83-85 kg in Gersthofen zu präsentieren. Abgestimmt auf diesen Plan wählte ich meine Ernährungs- und Entwässerungsstrategie.
Bis auf einen kleinen Musikpatzer des DJ`s, was mich natürlich sehr geärgert hatte, lief mein Gastauftritt genau wie erhofft und ich konnte viel Zuspruch von dem Publikum erhalten.
Es war für mich eine sehr große Ehre als 80 kg Athlet einmal als Guest Poser agieren zu dürfen, da dieser Show Act meist den schweren Jungs vorbehalten ist. Aber die Gelegenheit mit dem Mr. Olympia Titel hatte einfach gepasst und ich bedanke mich noch einmal bei allen, die es möglich gemacht haben.
Mit einem tollen Interview mit Guido Falk und zahlreichen Fotos mit Fans und Bekannten ging ein ehrenvoller und unvergesslicher Tag für mich zu Ende.
Zum Schluss möchte ich nun noch eine sehr rührende und nette Geschichte erzählen, die mir selbst mittlerweile aufzeigt, welchen Status ich nun doch seit Beginn meiner Wettkampfkarriere erreicht habe. Unmittelbar nach meinem Gastauftritt in Gersthofen nahm eine junge Dame Kontakt mit mir auf und fragte bei mir an, ob ich nicht mit ihrem Freund ein Training machen würde, da er ein sehr großer Fan von mir sei. Ich sagte natürlich zu und Christoph Küter kam Anfang Januar zu mir und ich nahm mir die Zeit, bei einem gemeinsamen Essen und Rückentraining seine Fragen über meine Person und rund ums Bodybuilding zu beantworten.
Wie lautet eine goldene Regel von Arnold Schwarzenegger, Du musst neben all Deinen Erfolgen auch etwas zurückgeben. Dieses Credo werde ich durch diesen großen Erfolg beim Mr. Olympia zukünftig immer mehr umsetzen.
Bei Interessen an gemeinsamen Trainingseinheiten, Fragen oder Ratschlägen werde ich der Letzte sein, der Euch nicht versucht, zu helfen.
Als Appell an alle Freunde und Fans, traut Euch!
In diesem Sinne, bis bald und bleibt am Eisen!
Euer Mr. Olympia
Tobias Gerblinger
Lesen Sie auch...
- Tobias Gerblinger ist Mr. Olympia der Amateure - Der Weg zum Titel
- IFBB Athlet Tobias Gerblinger - Noch 5 Wochen bis zum Mr. Olympia der Amateure
- IFBB Athlet Tobias Gerblinger plant seine Teilnahme am Mr. Olympia der Amateure