von Natural Bodybuilderin Birthe Mack
Liebe Fitnessfreunde & treue PEAK-Kunden,
die Herbstsaison hat begonnen und es ist nicht zu verkennen, dass ich diese Saison nicht auf der Bühne stehen werde.
Allerdings habe ich dieses Jahr erstmalig eine Freundin für die Bühne vorbereitet, sodass ich emotional ähnlich angespannt bin wie bei meinen eigenen Meisterschaften. Aber nun von Anfang des Projekts …
Meine ersten Erfahrungen als Vorbereiterin
In meinem Studio trainieren viele fitte, junge Menschen, von denen einige auch Bühnenambitionen haben. Eine davon ist Sue. Sue ist Anfang 20 und trainiert schon seit mehreren Jahren auf einem hohen Niveau. Einst hat sie beschlossen, dass sie auch mal an einem Wettkampf teilnehmen möchte und hat – leider vergebens – versucht, sich selbst auf die Frühjahresmeisterschaften vorzubereiten. Bis dato kannte ich Sue nur flüchtig und es fanden keine wirklichen Gespräche zwischen uns statt. Im August habe ich erfahren, dass sie zusammen mit 8(!) weiteren „Athleten“ aus meinem Studio die Herbstsaison anvisiert hat. Wöchentlich fuhren sie gemeinsam zu ihrem Kaderstützpunkt nach Hagen, um dort das Posing einzuüben und zu perfektionieren.
Leider habe ich mitbekommen, dass Sue von vielen „aufgegeben“ wurde, als die Diät nicht so funktioniert hat wie eigentlich geplant. Obwohl ich Sue nicht wirklich kannte, weckte diese negative Stimmung einen gewissen Ehrgeiz in mir, sie unter meine Fittiche zu nehmen, denn ich habe stets mitbekommen, mit wie viel Freude & Leidenschaft sie diesen Sport ausgeübt hat.
Also beschloss ich, Sue anzusprechen und ihr meine Hilfe anzubieten. Erst zögerte sie, doch nach einiger Bedenkzeit hat sie sich auf mein Training eingelassen. Ich zeigte ihr mein Trainingskonzept und vermittelte Sue mein Trainingswissen, welches ich von meinem Coach Christian von „Semper fi body concept“ beigebracht bekommen habe.
Folgende Erneuerungen ihres bisherigen Trainings haben wir vorgenommen:
- Alle Muskelgruppe werden nicht mehr nur 1x wöchentlich trainiert, sondern mindestens 2x.
- Es werden nicht nur die Trainingsparameter der Satzzahl und Wiederholungszahl beachtet, sondern auch das Ausführungstempo und die Pausenzeiten.
- Schwere Gewichte werden zugunsten der Ausführung z.T. drastisch reduziert (z.B. Beinstrecker von 55kg + auf 20kg)
- Die „Mind-Muscle-Connection“ spielt eine sehr wichtige Rolle.
Überwiegend trainieren wir gemeinsam, d.h. zur Zeit liegt mein Fokus nicht nur auf meinem eigenen Training und meinen eigenen Fortschritten, sondern ich werfe stets ein Auge auf meinen Schützling und bin wahnsinnig stolz, wie sie sich in der Zeit unserer Zusammenarbeit entwickelt hat: Das Körpergewicht purzelt nur so und die Umfänge reduzieren sich drastisch. Das ist wieder einmal ein Beweis dafür, wie wichtig auch das „richtige“ Training neben einer strikten Diät ist.
Am 19.11.2016 tritt Sue bei der DBFV NRW Qualifikation an und bis dato holen wir noch alles aus ihr raus, was möglich ist.
…Und was mich betrifft: An Sue's großem Tag werde ich bestimmt wieder Blut lecken und werde es kaum mehr abwarten können, nächstes Jahr wieder selbst auf der Bühne stehen zu dürfen. Wann es wieder so weit sein wird, ob Frühjahr oder Herbst, werde ich Anfang Dezember mit meinem Coach besprechen, wenn ich wieder zu Besuch in der Schweiz bin.
Bis dahin, macht's gut
Eure Birthe
Lese auch...
- Natural Bodybuilderin Birthe Mack - So überwinde ich ein Motivationstief
- Natural Bodybuilderin Birthe Mack berichtet über das Leben nach der Wettkampfphase
- Natural Bodybuilderin Birthe Mack berichtet über die bisherige Wettkampfsaison 2016
Der Beitrag Natural Bodybuilderin Birthe Mack - Erste Erfahrungen als Vorbereiterin erschien zuerst auf PEAK-BLOG.