Liebe Blogleserinnen und Blogleser,
das Thema, um das es heute in meinem ersten Blog im Jahr 2017 geht, lässt sich mit einem Wort auf den Punkt bringen. Es lautet: „Motivation“.
Passend zum Jahreswechsel beschäftigt sich die Mehrheit der Fitness- und Bodybuildingszene mit diesem Thema, denn gerade zu dieser Zeit werden meist die neuen Vorsätze, Pläne und Ziele für das neue Jahr gesteckt.
Motivation bildet meiner Meinung nach die Grundlage ein Ziel zu erreichen, ob im Sport, im Beruf oder auch Privat. Zielloses in den Tag hineinleben ist heutzutage einfach OUT und wird weder mit Zufriedenheit, noch von Erfolg gekrönt.
Im heutigen Blog versuche ich mich hauptsächlich auf die Thematik im Bezug auf Bodybuilding und Kraftsport zu konzentrieren.
Die interessante Frage lautet: Was kann Menschen motivieren, ein Ziel zu erreichen?
Im Wettkampfbereich
- Einmal auf der Bühne stehen, um zu sehen, wie der Körper sich nach einer harten Diät verändert hat und wie er in Topform aussieht.
- Nach erster Bühnenpräsenz seine Schwachstellen erkennen,sich verbessern und beim nächsten Start ein besseres Bild abgeben (Masse, Definition, Proportion, Symmetrie, Posing, Gesamteindruck)
- Seine Platzierung an einer zu vor teilgenommen Meisterschaft zu verbessern
- Eine speziell ausgesuchte Meisterschaft gewinnen/ einen bestimmten Titel gewinnen oder verteidigen
- Auf internationalem Level agieren und an namhaften Events teilnehmen
Im Hobbybereich
- Individuell gesteckte Ziele wie beispielsweise Gewichtsreduktion oder Aufbau von Muskelmasse
- Abbau des KFA`s
- Leben eines gesunden Lifestyles (Fitness Lifestyle)
- Ausgleich zum Arbeits- oder Alltagsstress
- Streben nach dem Gefühl der Zufriedenheit und dem Wohlgefühl in seinem Körper
Privater Bereich
- Aufmerksamkeits- und Geltungsdrang
- Flucht in eine Scheinwelt
- Bekämpfung von Minderwertigkeitsgefühlen
Auf den letzten Bereich möchte ich kurz eingehen. Diese letzten genannten Beweggründe beurteile ich mit „falscher Motivation“.
Jedoch ist in der Szene immer mehr zu beobachten, dass gerade diese Beweggründe immer mehr in den Vordergrund treten.
Der sportliche Gedanke gerät zunehmend in den Hintergrund, vergleiche ich die Szene heute mit meinen Anfängen auf der Bühne im Jahre 2011.
Damals war man nur ein guter Athlet, wenn die Platzierungen stimmten.
Social Media macht es heute möglich, sich zu einem guten, erfolgreichen Athleten zu „posten“. Ob das gut oder schlecht ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich vertrete allerdings die Meinung: Alles mit Maß und Ziel! Und über dieses schießen viele Leute hinaus, wie man leider beobachten muss.
Ich erlebe immer öfter, wie Menschen ihr komplettes Leben umkrempeln: Dinge verlieren, Leute verletzen für ein utopisches Ziel,etc., um letztendlich dann alleine dazustehen.
Einess muss jedem klar sein, der ein ambitionierter Bodybuilder/Kraftsportler sein möchte: 99,9% der Menschen, die ihn ausführen, werden mit unserem Sport kein Geld verdienen.
Deswegen ist es meiner Meinung nach, begründet unter Anderem auf meinen persönlichen Erlebnissen in diesem Sport, das Wichtigste, vernünftig und realistisch zu sein und mit beiden Füßen im Leben zu stehen. Das Fundament bilden Freunde, Beruf und privates Umfeld.
Nur auf diesen stabilen Stützen kann sportlicher Erfolg getragen werden.
Wird dies vernachlässigt, kann man vielleicht kurzzeitig etwas nach oben aufsteifen, aber wird auf Dauer wird man immer wieder fallen und zusammenbrechen.
Nehmt Euch das als Anreiz, erst einmal ein solides Fundament in Eurem Leben zu haben, bevor Ihr Euch um sportlichen Erfolg kümmert und ordnet diesen nicht Dingen über, die eigentlich wichtiger sind - sonst werdet Ihr es bereuen!
Nun kommen wir zu meinen Zielen für das Jahr 2017
Im vergangenen Jahr lagen meine Ambitionen und Ziele seit langem nicht mehr darin, Wettkämpfe zu bestreiten und zu gewinnen, sondern verschoben sich in den privaten Bereich. Hier liegt ein sehr ereignisreiches und schwieriges Jahr hinter mir.
Nach langer Krankheit, einem Jobwechsel, einem Wohnortwechsel und der Gründung einer Familie, mit Übernahme der Rolle der Vaterfigur, befand ich mich vor ganz neuen Herausforderungen, die es zu meistern galt. Trotz dem Reiz wieder auf die Bühne zu gehen war mir klar, dass nun erst eine Festigung des Alltagslebens und eine gewisse Routine im Vordergrund stehen mussten.
Sobald ich und meine Familie entscheiden, dass alles stabil genug ist, werden neue Wettkampfziele definiert. Diese sind auch in Planung, aber konkretisiert werden können sie erst, wenn die Zeit reif ist.
Dies heißt allerdings nicht, dass ich mich auf die faule Haut gelegt hätte, nein!
Lediglich der Wettkampfzweig in meiner Bodybuilding Karriere ist momentan stillgelegt.
Wer mich kennt und mich verfolgt weiß, dass das Training, das Streben der körperlichen Weiterentwicklung und Verbesserung, selbst während des schwierigen Jahres 2016, fester Bestandteil meiner Person waren.
Wer es genau wissen möchte:
Mein Gewicht pendelt momentan bei 95kg mit Potential nach oben, da ich nicht allzu viele Kalorien zu mir nehme (ca. 3000 - 3500 kcal). Für dieses Gewicht ist meine Form auf sehr gut. Meine ausgemachten Schwachstellen bearbeite ich intensiv.
Wie sieht meine Motivation für 2017 aus?
Zusammenfassend sage ich hier, dass ich weiterhin mit Spaß den Bodybuilding Lifestyle leben und meine Entwicklung vorantreiben werde, um dann mein kleines Comeback zu feiern, wenn die Zeit dafür reif ist.
Wie schon in den letzten Blogs erwähnt, dann höchstwahrscheinlich in der Klasse über 80 kg.
Ich halte Euch auf dem Laufenden!
Bis dahin: Steckt Eure Ziele sinnvoll und erreichbar!
Euer Mr. Olympia Amateur
Tobi
Der Beitrag Amateur Mr. Olympia Tobias Gerblinger - Motivation erschien zuerst auf PEAK-BLOG.